Ich finde es ja mitunter schade, dass an unserem Nationalfeiertag nicht viel nationalgefeiert wird. Ein kleines bisschen kann man sich schon ein Beispiel an den Amerikanern nehmen. Oder auch den Kanadieren, die koennen das auch ganz gut. Und die Australier garantiert auch. Wir Oesterreicher hingehen trauen uns oft gar nicht stolz zu sein. Oder uns zu freuen. Ja, der 26.10. ist ein Unabhaengigkeitstag und ein schoener Grund zu feiern. Weit weg von daheim haben wir daher gefeiert.
Ist man in einem anderen Land, muss man zwar untertags arbeiten, dafuer kann man sich dann hemmungslos Kaesespaetzle und Sauerkraut hingeben. So geschehen am 26. Oktober 2012 in Wollongong.
Anja beim Anrichten
Gedeckter Tisch :)
Schmatz!
Hooroo,
Ami
Stay tuned! Soon to come: australische Besonderheiten
Oh, sehr brav - Käsespätzle und Sauerkraut. Man bekommt also auch in Down Under Sauerkraut? Und wer ist Anja?
Um noch ein bisschen mehr Patriotismus zu zeigen, kannst du dir ja auch einen deutschen Tastaturtreiber installieren, und dann lustig auf Tastensuche gehen :)
Ich glaube man bekommt deswegen in down under sauerkraut, weil die alle hier Oktoberfestnarrisch sind und momentan gerade in jedem kleinen Kaff ein Oktoberfest ist.. Und wegen dem Tastaurtreiber: morgen sollte ich endlich die admin-Rechte auf meinem Computer bekommen, dann sollte das hinhauen. Momentan mache ich die Umlaute manchmal mit den Altcodes, aber wenn ich am Laptop tippe funktioniert das nicht :)
Ich verwende immer das US-Tastaturlayout und kann auch Umlaute tippen. Mit ein bisschen Gewöhnung ist das überhaupt kein Problem, und es ist viel angenehmer so. Wenn man mir ein deutsches (PC-)Tastaturlayout vorsetzt, kann ich zwar darauf auch noch gut Texte schreiben, aber alles andere treibt mich in den Wahnsinn ;). Und zum deutschen Apple-Tastaturlayout fehlen mir die Worte. Wie das überhaupt jemand verwenden kann, ist mir ein Rätsel.
Dir wird das deutsche Layout vermutlich auch nicht mehr wirklich abgehen, wenn du eine Weile ohne gelebt hast. Immerhin kann man es aber zum Glück in allen Betriebssystemen so einrichten, dass man einfach zwischen zwei (oder mehreren) Layouts umschalten kann.
Jetzt kenn ich mich trotzdem nicht aus - wie soll ich Umlaute tippen? Ich kenn nur diese Alt+Codes; das funktioniert aber nur, solange ich eine gscheite (sprich nicht die laptop-Tastatur) habe..
Oh, sehr brav - Käsespätzle und Sauerkraut. Man bekommt also auch in Down Under Sauerkraut? Und wer ist Anja?
ReplyDeleteUm noch ein bisschen mehr Patriotismus zu zeigen, kannst du dir ja auch einen deutschen Tastaturtreiber installieren, und dann lustig auf Tastensuche gehen :)
Ich glaube man bekommt deswegen in down under sauerkraut, weil die alle hier Oktoberfestnarrisch sind und momentan gerade in jedem kleinen Kaff ein Oktoberfest ist.. Und wegen dem Tastaurtreiber: morgen sollte ich endlich die admin-Rechte auf meinem Computer bekommen, dann sollte das hinhauen. Momentan mache ich die Umlaute manchmal mit den Altcodes, aber wenn ich am Laptop tippe funktioniert das nicht :)
ReplyDeleteIch verwende immer das US-Tastaturlayout und kann auch Umlaute tippen. Mit ein bisschen Gewöhnung ist das überhaupt kein Problem, und es ist viel angenehmer so. Wenn man mir ein deutsches (PC-)Tastaturlayout vorsetzt, kann ich zwar darauf auch noch gut Texte schreiben, aber alles andere treibt mich in den Wahnsinn ;). Und zum deutschen Apple-Tastaturlayout fehlen mir die Worte. Wie das überhaupt jemand verwenden kann, ist mir ein Rätsel.
ReplyDeleteDir wird das deutsche Layout vermutlich auch nicht mehr wirklich abgehen, wenn du eine Weile ohne gelebt hast. Immerhin kann man es aber zum Glück in allen Betriebssystemen so einrichten, dass man einfach zwischen zwei (oder mehreren) Layouts umschalten kann.
Jetzt kenn ich mich trotzdem nicht aus - wie soll ich Umlaute tippen? Ich kenn nur diese Alt+Codes; das funktioniert aber nur, solange ich eine gscheite (sprich nicht die laptop-Tastatur) habe..
ReplyDeleteOhne Adminrechte kannst du eh nix umstellen, glaube ich. Somit musst du wohl für jetzt mal bei deiner Variante bleiben.
ReplyDeleteich hab adminrechte! :)
ReplyDelete