Wednesday, 28 November 2012

over-banking

Meine Geldverwaltungsaktivitäten nehmen ausuferende Ausmaße an..

Ich habe
  1. ein österreichisches Girokonto (mein "eigentliches" Konto), über das die normalen Tagesgeschäfte in Euro abgewickelt werden
  2. ein Sparkonto bei der selben Bank, auf dem ich immerhin minimal Zinsen bekomme
  3. noch ein österreichisches Girokonto, das ich nicht verwende, aber dadurch dass ich dort ein paar Wertpapiere liegen habe, trotzdem dort haben soll, oder so ähnlich.
  4. ein österreichisches Sparkonto, das momentan leer ist (ah nein, ich glaub ein paar Euro sind noch drauf!), weil das vor ein paar Jahren mal die besten Zinsen gezahlt hat.
  5. eine österreichische Kreditkarte, die gleichzeitig meine Vorteilscard ist, mit der ich eigentlich alles, was ich in Euro per Kreditkarte zahlen muss, zahle. Zumindest so lange ich meinen Rahmen dort nicht übersteige.
  6. ein Internet-Sparkonto - momentan brach liegend weil Zinsen schlecht
  7. ein Depot bei der einer Internet-Wertpapierdepotbank - momentan auch leer, weil ich dort zur Zeit keine Wertpapiere habe
  8. ein deutsches (!) Girokonto, das ich allerdings nur als Zwischenlager verwende für
  9. eine deutsche Kreditkarte/Sparkonto wo der Großteil meines frei verfügbaren Geldes liegt weil dort die Zinsen am höchsten sind (immer noch minimal) und weil ich von diesem Sparkonto mit meiner Kreditkarte weltweit kostenlos Geld abheben kann! (ja, das heißt auch, dass ich hier AUD kostenlos abheben kann und auf mein gutverzinstes australisches Sparkonto legen kann (siehe unten)). Prinzipiell funktioniert das Konto also fast genauso wie mein
  10. australisches Girokonto. Die Bankomatkarte hier hat nämlich eine Visakartenfunktion - also ich kann damit auch z.B. direkt im Internet einkaufen, wie mit einer Visakarte halt. Einziger Unterschied: es geht direkt von meinem Girokonto weg.
  11. australisches Savingskonto bei der selben Bank, weil die hier - aus europäischer Sichtweise - obszön hohe Zinsen haben, womit wir zu den beiden jüngsten Familienmitglieder der Ring-Bank kommen.
  12. Paypal Konto Australien. Ich bin ja meistens spät dran mit Innovationen adaptieren. Also erstens ist paypal wirklich nicht schlecht, weil man damit ohne seine Kontoinformationen preisgeben zu müssen, online bezahlen kann, aber, was in meinem Fall das viel interessantere ist, Geld auch "jemandem" überweisen kann, egal in welcher Währung, was das
  13. Paypal Konto österreich begründet. :)

Warum das alles?
  • Weil ich mit meinem österreichischen Konto kein australisches Gehalt bekommen kann (ok, das erklärt erst Konto Nr. 10, und 11, weil das quasi mit Nr. 10 "mit kommt" (ein schön eingedeutschte englische Aussage - ich sammle sie schon für einen weiteren Beitrag))
  • Weil ich mit meiner österreichischen Bankomatkarte Spesen zahle, wenn ich etwas anderes als Euro abhebe (erklärt Konto 9, welches wiederum Konto 8 bedingt)
  • Weil mit Visakarte (Konto 9) die Spesen beim Bezahlen in Fremdwährung wiederum höher sind (erklärt Karte 5)
  • Weil die australische Bank 22 AUD für eine überweisung ins Ausland haben will (erklärt Konto 12 und 13)

Wenn mir eine Bank mal ein Produkt anbieten würde, das die Vorteile alle der oben genannten verbindet - nur her damit! Ihr bekommt all mein Geld und ich würde viel unbezahlte Werbung für euch machen!

Oh, und fast hätt ich vergessen

14. Bausparvertrag - Sparkonto (da tut sich aber nichts, bis ich 2016 das Geld bekomme)
15. Bausparvertrag - Darlehenskonto. Wundert es noch wen, dass die beiden bei unterschiedlichen Banken liegen?

Hooroo,
Ami

Stay tuned! Soon to come: letzte a photo a day Fotos!

Sunday, 25 November 2012

a photo a day - kind of ;)

Ok. Ich muss zugeben, es ist nicht wirklich einfach jeden Tag ein Foto zu machen. Deswegen kurz zu den Themen der vergangenen Woche und das eine oder andere Foto.

18. November - happened this weekend. Letzes Wochenende war nichts spannendes.. Echt nicht. Relax.
19. November - something awesome. Puh.. Es gibt vieles, das awesome ist. Und auch wenn es nicht an dem Tag passiert ist (sondern heute ;)). Eggs benedict @ Vargabar in Newtown. Beautfiul!
Eggs Benedict!

20. November -  work/play. Easy! Wir waren auf IIBSoR research retreat in Kangaroo Valley. Und ja. Dort sind tatsaechlich welche. Anja und ich waren um 5:30 wach und sie waren quasi vor unserer Cabin. Hier drauf leider nicht zu sehen...

Kangaroo Valley - view from our cabin
21. November - what you wore. Meinen Lieblingsrock, gekauft in New York. Viel Auswahl hab ich nicht, ich warte dringend auf einen Anruf, dass meine Sachen endlich in Sydney einreisen durften...



22. November - grateful. Vieles. Z.B. dafuer dass ich hier sehr nett wohne. Nettes Haus, nette Nachbarschaft, nette roomies/landladies

23. November - black. Skip. No idea ;)

24. November - A sound that I heard (ohne foto..). Als wir in Kangaroo Valley um 5:30 in der Frueh wach waren, haben wir alle moeglichen Geraeusche gehoert. Unglaublich schoen. Alle Tiere im Bush, vor allem natuerlich die Voegel, wachen auf. Einer der charakteristischen Geraeusche natuerlich der Kookaburra

25. November - Sky. Haha, das Foto ist wirklich von heute! Ulli, Anja und ich sind heute nach Sydney raufgefahren, wir waren in Newtown (dort, wo ich die Eggs Benedict gegessen habe), und ein Flieger hat eine Werbebotschaft in den Himmel geschrieben. Ich hab mehrere Fotos davon, hier nur zwei. Das zweite ist das coolste. Auch wenn man nicht so genau das Geschrieben sieht (das war "Sale" - am Kopf stehend, bevor das E fertig war ;))



Hooroo,
Ami

Saturday, 17 November 2012

Photo a day 12 - 17 November

So, Samstag ist. Anstrengende Woche vorbei, also ein paar kleine photos a day (nachgereicht ;)).

13. November. Where you slept. In my bed.. Ein Foto von meinem Bett habe ich ja schon im allerersten Eintrag gepostet, also wiederhole ich es nicht nochmal. Aber speaking of which.. (entschuldige, aber ich hab doch die beste Ausrede ueberhaupt, warum ich Englisch und Deutsch mischen darf :): Betten sind ueberall anders
  • hier habe ich ein Queensize bed.
  • um Gegensatz zu zu Hause, wo die Groesse des Betts unabhaengig davon ist, was fuer eine Bettdeckengroesse man hat (oder zumindest geringer korreliert), ist das hier nicht der Fall. Queensize bed heisst man hat auch eine Queensize Decke (ich vermute, sie ist 2 mal 2 Meter, weil der Bettueberzug immer drauf passt, wurscht wie ich die Decke in die Finger bekomme). Und man hat 4 Poelster (wer erinnert sich noch, wie viele ich zu Hause normalerweise im Bett habe?).
  • Die 4 Poelster haben wieder einen anderen Grund. Wenn man hier Bettueberzuege kauft, bekommt man z.B. ist Queensize Quilt Cover Set. Heisst: ein Bettdeckenueberzug, zwei Poelster. So schoen so gut. Sowas bekommt man bei uns auch, wenn man eine grosse, 2 Personendecke hat. Nur hat man damit aber natuerlich noch kein Leintuch. Waehrend diese bei uns im Normalfall nur einzeln zu kaufen sind (na no na ned moege man sich denken..), sind Leintuecher einzeln hier schwierig zu bekommen.  Die kauft man naemlich auch ein einem Set mit zwei Polsterueberzugen! (Nebenfrage am Rande: Gibt es ein deutsche, huebschere Uebersetzung fuer "They come with two pillow cases"?) Also, sie kommen auch mit Polsterueberzuegen :). Das erklaert also, warum ich hier 4 Poelster im Bett habe (ok, die Richtung des Kausalzusammenhangs kann ich so nicht beweisen). Dieses Leintuchset bringt mich aber zu
  • top sheets! Diese Leintuchsets bestehen naemlich aus einem fitted Sheet (Spannleintuch), 2 Polsterbezuegen und eben einem top sheet. Eine absolut unterrepraesentierte Spezies zu Hause. Also im Prinzip ein Leintuch, das man unter der Bettdecke hat. Und das so schoen lustig unter der Matratze eingeklemmt wird. Ist das eigentlich britisch? Wie auch immer, diese Angewohnheit, sich unter ein Leintuch zu quetschen, das unter der Matratze fixiert ist, und das ein richtiges Hindernis darstellen kann, wenn man sich schlafend herumwaelzen moechte, habe ich das erste Mal in Kairo kennengelernt. Damals aber unter einer nicht-ueberzogenen Decke. Dass man das auch macht, wenn man ohnehin eine ueberzogene Decke hat, habe ich erst spaeter bemerkt. Aber: ich mag das. Anstatt dass man sich in der Nacht nur in ein Ding (die Decke) hineinkuscheln kann, habe ich jetzt zwei (die Decke und das top sheet)!
  • was fuer andere Bettgestaltungsgewohnheiten kennt ihr noch?


14. November: man-made. Kein Foto. Warum? Weil aufgegessen. Das letzte, das ich 'man-made' habe, war Fruehstueck. Kurz hab ich mir gedacht, ich fotografiere es, aber hoppla, schon war es aufgegessen.. Ich habe heute naemlich meinen ersten Versuch poached eggs gestartet. Ich hab es zu lange drinnen gelassen, also war es mehr ein poached Osterei. Auf Toast und Spinat war's trotzdem lecker.

15. November: in my bag. 

Schluessel.
Der schaut hier ganz anders aus als zu Haus. (Ziti, das reimt sich!). 4 (!!) Schluessel fuer's Haus, zwei fuer's Buero und einen fuer's Rad. Schluesselanhaenger ist nur einer von zu Hause mitgekommen, der von Znarf. Der haengt schon seit Budapest auf meinen Schluesseln. Dafuer gibt es einen Wien-Anhaenger (danke Ladies ;)), und ein Baby-Alpaca (haha) Peru-Anhaenger (danke Flo&Miriam)!

16. November: view from your window

swimming pool in the backyard

17. November: what you last bought
Eine kleine Zusammenstellungen an Sachen, die ich hier gekauft habe. Rucksack (sehr wichtig!) - war ein notwendigier Kauf, weil die Vorstellung mit Handtasche auf Fraser Island herumzulaufen doch sehr eigenartig war.. Hat sich als sehr nuetzlich herausgestellt. Ansonsten: Campingsessel, Bodyboard (beides noch nicht eingeweiht), zwei Sonnenhuete und ein duenner Pulli. Schaut fast so aus als waere ich hier auf Urlaub.. Der Schein truegt ;)

Hooroo
Ami



Monday, 12 November 2012

Ode an...

In all deiner Schönheit
stehst du vor mir.
Erfreust mein Angesicht
perfekt proportioniert
voller Stolz
voller Leben.

Dein einzig Bestreben hier
ist mir zu gefallen.
In deiner Ursprünglichkeit,
deiner Jugend.

Vollkommen in Vollendung
ersehnen meine Lippen
den wunderbaren Moment
in dem du meinen Durst stillst.

Oh, du mein Lieblingssaft :)


Haha - heutiges Thema: drink

Hooroo,
Ami

Sunday, 11 November 2012

A photo a day - November 9, 10, 11

9. November. Small

Nun, mein Zimmer ist eigentlich nicht wirklich klein. Aber manches hat in Kaesten keinen Platz. Daher habe ich einiges so ein bisschen hinter meiner Tuer versteckt - mein kleiner Abstellbereich (Koffer in Koffer, Yogamatte, Sonnenhut ueber Sonnenhut, Bodyboard)


10. November. Can't live without.

Da gibt es jede Menge... Aber woertlich genommen kann man nun mal nicht ohne Essen leben. Und ich finde Essen toll. Und bevor ich anfange darueber zu lamentieren, was mir an Essen abgeht, ein paar Einblicke, was es hier so alles gibt.

  • Die Mangos hier, z.B., sind jetzt in Saison und einfach nur mhmmmmmm.. 
  • Gestern zum ersten Mal besucht: Leisure Coast Fruit Market. Fantastisch. Ich finde ja Lebensmittel einkaufen immer spannend. Sogar im langweiligen Supermarkt. Lebensmittel einkaufen in einem fremden Land ist schon mal noch viel aufregender. Herrlich! Und dann gibt es noch eine Steigerung und das ist der Leisure Coast Fruit Market in Fairy Meadow. Da gibt es nicht nur Obst und Gemuese in Huelle und Fuelle, sondern auch Fleisch, alle moeglichen Delikatessen und 'normale' Lebensmittel in einer gewaltigen Vielfalt. Zum Beispiel habe ich dort Ruf Vanillezucker gefunden. Oh, und Rittersportschokolade haben sie auch ;). Die Herausforderung war gestern eher, von dort die 1.5 km  mit meinem Rad, das gerade bremsenlos war, nach Hause zu fahren.. 
  • Chunky Dips. Pesto-aehnlich, aber viel besser!
  • oh, und da faellt mir ein: ich mache einfach mal einen ganzen Beitrag ueber die Unterschiede Einkaufen hier - Einkaufen zu Hause ;)


Schaut zwar nach Fruehstueck aus, war aber ein Teil meines Mittagessens ;)
11. November.

Nacht. Gut, das Bild ist nicht in der Nacht. aber am fruehen Abend. Kein schlechter Beginn in die Nacht. Schoen langsam wird das Wasser hier richtig angenehm - ich war zwar nicht ganz drinnen, aber bis uebers Knie hat's die Welle geschafft, was mir ein nasses Kleid beschert hat :)

Mein Weg in den Abend ;)


Hooroo!

Friday, 9 November 2012

A photo a day - November 8

8. November: something you do every day.
Mein Weg von der Arbeit nach Hause

Radfahren! Zwar natürlich nicht absolut jeden Tag, aber der Drahtesel etabliert sich als Hauptverkehrsmittel in Wollongong. Und ich fang schon an, ihn als "meins" wahrzunehmen. Ein paar Eigenheiten hat der Esel manchmal - gestern und heute hat er beschlossen, dass ich mir richtig die Hände schmutzig machen soll, also hat er mitten unterwegs die Kette raushüpfen lassen ;).
Und eigentlich wollte ich hier noch den Link zu meiner Fahrt von der Arbeit nach Hause reinstellen - everytrail (wo er gespeichert ist) bietet sogar einen Link zum Einfügen in Bloggs an, aber es geht nicht :( irgendwer Ideen warum??

Hooroo,
Ami

Thursday, 8 November 2012

A photo a day - November 6


6. November: something favourite.



Mocha von Rush. Wunderbar. Mocha hier ist eine Mischung aus heißer Schokolade und Kaffee. Anja und ich teilen eine slight obsession with Rush's Mocha.. Was zu einer kreativen Variante des Geld-Sparens geführt hat - wir kaufen jeweils abwechselnd einen großen und teilen ihn uns :) Am Weg zu unserem heutigen Rush Mocha haben wir versucht, ein Optimierungstextbeispiel zu erstellen, um unsere Ersparnis auszurechnen (mit Berücksichtigung davon, dass wir, wenn wir je zwei kleine kaufen würden, mehrere Stempel auf unserer Loyalty Card - und daher früher einen free coffee bekommen würden ;). Nach 7 gekauften gibt es einen (medium) gratis). Wir haben aber die höchstkomplizierte Rechenaufgabe aufgegeben und festgestellt, dass wir tatsächlich einen ganz guten Deal machen (der große kostet nur 90 cent mehr als ein kleiner ;)). Hat wer Lust zu rechnen?

Hooroo,
Ami


A photo a day - November 7

Das heutige Thema "reflection" lässt sich hier sehr leicht verwirklichen, weil am ganzen Uni Campus verteilt kleine Teiche sind. Der größte ist der "Duck Pond" - der Name ist Programm. Mit riesigen Enten, siehe unlängst.



Aber bei dem Thema "reflection" komme ich auch nicht drum herum zurückzuschauen und mich darüber zu freuen, was für einen schönen Sommer ich heuer hatte - wo wohl jeder, der das liest, auf irgendeine Art und Weise beigetragen hat :). Jetzt beginnt der zweite Sommer in diesem Jahr und ich bin gespannt, was ich noch alles erleben werde!

Hooroo,
Ami

Wednesday, 7 November 2012

A photo a day - November 5

Wie versprochen nachgeliefert: 5. November, 5 o'clock.



Ich fahre jetzt mit dem Rad in die Arbeit. Das sind doch 5.5 km und bei schön langsam sommerlich werdenden Temperaturen ist mir dann doch recht warm wenn ich im Büro ankomme. Und weil ich nicht so gerne mit nassem Leiberl im Büro sitze habe ich gestern beschlossen, mir eine Garnitur Sportgewand zu kaufen. Ich warte nämlich noch immer darauf, dass mein Container ankommt.. Dort ist das eine oder andere Sportleiberl drinnen (hoffe ich ;)). Und weil hier alle Geschäfte um 17:30 zu machen, war ich also gestern um 17:00 Sportsachen anprobieren. Diese knallige Hose und das graue Leiberl sind es dann also geworden!




Tuesday, 6 November 2012

Australische Besonderheiten

Ok.. Zwischendurch mal ein "normaler" Blog, weil ich - ganz ehrlich - gestern auf das photo a day vergessen habe. Es wird aber gemeinsam mit dem heutigen nachgeliefert, aber wahrscheinlich erst morgen in der Früh. Daher hier nun mal die Ergebnisse meiner nun mittlerweile 5.5 Wochen andauernden Feldstudie:

  • Die erste Antwort ist immer nein. Sag, dass du es jetzt brauchst und dass es so viel Hilfe wäre, und dann versuchen sie dir zu helfen. Funktioniert bei admin staff auf der Uni genauso wie bei (manchen) mobile phone providers.
  • Türen werden nach links zugesperrt. Fast immer. Hat vielleicht was damit zu tun, dass ich auf der Südhalbkugel bin?
  • Türen werden von innen zugesperrt und dann von außen nur noch zugezogen.
  • Die Vögel sind laut. Aber das wusste ich schon J
  • Das Gras wächst langsamer. Viiiiiiiel langsamer.
  • Cookies können die Amerikaner bessere machen..
  • Die Leute gehen hier viel früher schlafen. Es ist 21:00 und du bist noch wach? Nachteule!
  • Die Enten sind hier riesig.


  • Die Häuser sind nicht isoliert. Heißt: Es ist draußen heiß, es ist drinnen heiß. Also nix mit drinnen abkühlen. Heißt aber auch: Es ist draußen kalt, es ist drinnen kalt. Also nix mit aufwärmen. Positive Seite daran (wenn es denn hier endlich mal Sommer wird..): über Nacht  kühlt das Haus ab.
  • Die Häuser sind nicht isloiert II. Man braucht nicht lüften. Echt nicht. Schimmelprävention.
  • Die Häuser sind nicht isoliert III. Und es gibt keine Heizung. Hab ich schon erwähnt, dass die Häuser nicht isoliert sind?
  • Die Internetverbindungen hier wirken wie aus dem vorigen Jahrhundert. Offensichtlich gibt es eine Internet-Rushhour. Abends von ca. 18:00 bis 22:00 funktioniert mein mobiles Internet so gut wie gar nicht. Ich gewöhne mich dran. Langsam. Aber glaubt mir – es ist ein Luxus, wenn das Internet einfach immer funktioniert. Wirklich!
  • Das Geld ist hier so schön bunt. Wie in der Schweiz!
  • Die Busfahrer sind alle so freundlich. Eigentlich sind alle freundlich. Das kommt wohl daher, dass zu Hause so viele unfreundlich sind. J
  • Passend zum heutigen Tag: Melbourne Cup. Pferderennen. "The race that stops a nation". 6. November. Ein Feiertag (!!!!) in Victoria. überall omnipräsent. Wer findet, wie viel Geld die Australier an diesem Tag verwetten? ;)
Hooroo,
Ami

Stay tuned! Soon to come: meaningless conversations

Sunday, 4 November 2012

A photo a day - November 4


Heutiges Thema: TV. Was anderes koennte es sein als white collar :) Lieblingsfernsehserie. Heute am Laptop im Bett geschaut. Zwei Sachen, die mir dazu einfallen.
1. Laptop. Diesmal ist es ein Dell. Auch ein ganz feines Ding. Allerdings etwas schwerer als mein letzter.
2. TV. In einem fremden Land braucht man ca. 4 Wochen um den absoluten Schrott vom unterhaltsamen Schrott, den man so im Fernsehprogramm findet, herauszufiltern (unter der Annahme, dass meine Stichprobe von 1 = ich repraesentativ ist ;)).



Hooroo,
Ami

Saturday, 3 November 2012

A photo a day - November 3

Thema des heutigen Tages: breakfast! Was fuer ein passendes Thema fuer den heutigen Tag, ich hatte naemlich einen besonderen Gast: Tina! Und die Internetverbindung hat es uns sogar erlaubt eine ganze Stunde lang zu plaudern. Was fuer ein Erfolg! Und was fuer ein netter Start fuer mich ins Wochenende!!!

Fruehstueck mit Tina!!!


Friday, 2 November 2012

A photo a day - November 2

Das heutige Thema ist Colour. Im Buero ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich sehr viel Farbe im Buero habe, daher: ein kleiner Blick auf meinen Schreibtisch. Und ja, das Chaos ist auch schon da ;)
Colour

Hooroo,
Ami

Thursday, 1 November 2012

A photo a day - November 1

Ok.. ich probiere das mal. Eine photo challenge. Hier ist der Plan für November:


www.fatmumslim.com.au

Und weil heute ja schon der erste November ist, kommt das erste Foto. Etwas, das mit c beginnt. Cat!

Meet Spotty..

Spotty ist die Katze vom Nachbarn. Aber Spotty ist eigentlich fast immer in unserem Garten. Spotty ist ein bisschen aufdringlich und ziemlich hinterlistig. Normalerweise darf sie nämlich ins Haus. Dadurch dass ich aber noch alleine im Haus bin, lasse ich sie eigentlich nicht rein, was mitunter unmöglich ist. Sie schießt einfach ins Haus, sobald ich die Tür auch nur einen Spalt aufmache. Einmal hat sie sich sogar im Gebüsch versteckt und ist dann wie eine Rakete ins Haus geschossen. Meißtens bekommt sie trotzdem ihre Milch und ein paar Leckerli.. (damit kann ich sie nämlich wieder rauslocken ;))

Hooroo,
Ami