Ich habe
- ein österreichisches Girokonto (mein "eigentliches" Konto), über das die normalen Tagesgeschäfte in Euro abgewickelt werden
- ein Sparkonto bei der selben Bank, auf dem ich immerhin minimal Zinsen bekomme
- noch ein österreichisches Girokonto, das ich nicht verwende, aber dadurch dass ich dort ein paar Wertpapiere liegen habe, trotzdem dort haben soll, oder so ähnlich.
- ein österreichisches Sparkonto, das momentan leer ist (ah nein, ich glaub ein paar Euro sind noch drauf!), weil das vor ein paar Jahren mal die besten Zinsen gezahlt hat.
- eine österreichische Kreditkarte, die gleichzeitig meine Vorteilscard ist, mit der ich eigentlich alles, was ich in Euro per Kreditkarte zahlen muss, zahle. Zumindest so lange ich meinen Rahmen dort nicht übersteige.
- ein Internet-Sparkonto - momentan brach liegend weil Zinsen schlecht
- ein Depot bei der einer Internet-Wertpapierdepotbank - momentan auch leer, weil ich dort zur Zeit keine Wertpapiere habe
- ein deutsches (!) Girokonto, das ich allerdings nur als Zwischenlager verwende für
- eine deutsche Kreditkarte/Sparkonto wo der Großteil meines frei verfügbaren Geldes liegt weil dort die Zinsen am höchsten sind (immer noch minimal) und weil ich von diesem Sparkonto mit meiner Kreditkarte weltweit kostenlos Geld abheben kann! (ja, das heißt auch, dass ich hier AUD kostenlos abheben kann und auf mein gutverzinstes australisches Sparkonto legen kann (siehe unten)). Prinzipiell funktioniert das Konto also fast genauso wie mein
- australisches Girokonto. Die Bankomatkarte hier hat nämlich eine Visakartenfunktion - also ich kann damit auch z.B. direkt im Internet einkaufen, wie mit einer Visakarte halt. Einziger Unterschied: es geht direkt von meinem Girokonto weg.
- australisches Savingskonto bei der selben Bank, weil die hier - aus europäischer Sichtweise - obszön hohe Zinsen haben, womit wir zu den beiden jüngsten Familienmitglieder der Ring-Bank kommen.
- Paypal Konto Australien. Ich bin ja meistens spät dran mit Innovationen adaptieren. Also erstens ist paypal wirklich nicht schlecht, weil man damit ohne seine Kontoinformationen preisgeben zu müssen, online bezahlen kann, aber, was in meinem Fall das viel interessantere ist, Geld auch "jemandem" überweisen kann, egal in welcher Währung, was das
- Paypal Konto österreich begründet. :)
- Weil ich mit meinem österreichischen Konto kein australisches Gehalt bekommen kann (ok, das erklärt erst Konto Nr. 10, und 11, weil das quasi mit Nr. 10 "mit kommt" (ein schön eingedeutschte englische Aussage - ich sammle sie schon für einen weiteren Beitrag))
- Weil ich mit meiner österreichischen Bankomatkarte Spesen zahle, wenn ich etwas anderes als Euro abhebe (erklärt Konto 9, welches wiederum Konto 8 bedingt)
- Weil mit Visakarte (Konto 9) die Spesen beim Bezahlen in Fremdwährung wiederum höher sind (erklärt Karte 5)
- Weil die australische Bank 22 AUD für eine überweisung ins Ausland haben will (erklärt Konto 12 und 13)
Wenn mir eine Bank mal ein Produkt anbieten würde, das die Vorteile alle der oben genannten verbindet - nur her damit! Ihr bekommt all mein Geld und ich würde viel unbezahlte Werbung für euch machen!
Oh, und fast hätt ich vergessen
14. Bausparvertrag - Sparkonto (da tut sich aber nichts, bis ich 2016 das Geld bekomme)
15. Bausparvertrag - Darlehenskonto. Wundert es noch wen, dass die beiden bei unterschiedlichen Banken liegen?
Hooroo,
Ami
Stay tuned! Soon to come: letzte a photo a day Fotos!