Saturday, 17 November 2012

Photo a day 12 - 17 November

So, Samstag ist. Anstrengende Woche vorbei, also ein paar kleine photos a day (nachgereicht ;)).

13. November. Where you slept. In my bed.. Ein Foto von meinem Bett habe ich ja schon im allerersten Eintrag gepostet, also wiederhole ich es nicht nochmal. Aber speaking of which.. (entschuldige, aber ich hab doch die beste Ausrede ueberhaupt, warum ich Englisch und Deutsch mischen darf :): Betten sind ueberall anders
  • hier habe ich ein Queensize bed.
  • um Gegensatz zu zu Hause, wo die Groesse des Betts unabhaengig davon ist, was fuer eine Bettdeckengroesse man hat (oder zumindest geringer korreliert), ist das hier nicht der Fall. Queensize bed heisst man hat auch eine Queensize Decke (ich vermute, sie ist 2 mal 2 Meter, weil der Bettueberzug immer drauf passt, wurscht wie ich die Decke in die Finger bekomme). Und man hat 4 Poelster (wer erinnert sich noch, wie viele ich zu Hause normalerweise im Bett habe?).
  • Die 4 Poelster haben wieder einen anderen Grund. Wenn man hier Bettueberzuege kauft, bekommt man z.B. ist Queensize Quilt Cover Set. Heisst: ein Bettdeckenueberzug, zwei Poelster. So schoen so gut. Sowas bekommt man bei uns auch, wenn man eine grosse, 2 Personendecke hat. Nur hat man damit aber natuerlich noch kein Leintuch. Waehrend diese bei uns im Normalfall nur einzeln zu kaufen sind (na no na ned moege man sich denken..), sind Leintuecher einzeln hier schwierig zu bekommen.  Die kauft man naemlich auch ein einem Set mit zwei Polsterueberzugen! (Nebenfrage am Rande: Gibt es ein deutsche, huebschere Uebersetzung fuer "They come with two pillow cases"?) Also, sie kommen auch mit Polsterueberzuegen :). Das erklaert also, warum ich hier 4 Poelster im Bett habe (ok, die Richtung des Kausalzusammenhangs kann ich so nicht beweisen). Dieses Leintuchset bringt mich aber zu
  • top sheets! Diese Leintuchsets bestehen naemlich aus einem fitted Sheet (Spannleintuch), 2 Polsterbezuegen und eben einem top sheet. Eine absolut unterrepraesentierte Spezies zu Hause. Also im Prinzip ein Leintuch, das man unter der Bettdecke hat. Und das so schoen lustig unter der Matratze eingeklemmt wird. Ist das eigentlich britisch? Wie auch immer, diese Angewohnheit, sich unter ein Leintuch zu quetschen, das unter der Matratze fixiert ist, und das ein richtiges Hindernis darstellen kann, wenn man sich schlafend herumwaelzen moechte, habe ich das erste Mal in Kairo kennengelernt. Damals aber unter einer nicht-ueberzogenen Decke. Dass man das auch macht, wenn man ohnehin eine ueberzogene Decke hat, habe ich erst spaeter bemerkt. Aber: ich mag das. Anstatt dass man sich in der Nacht nur in ein Ding (die Decke) hineinkuscheln kann, habe ich jetzt zwei (die Decke und das top sheet)!
  • was fuer andere Bettgestaltungsgewohnheiten kennt ihr noch?


14. November: man-made. Kein Foto. Warum? Weil aufgegessen. Das letzte, das ich 'man-made' habe, war Fruehstueck. Kurz hab ich mir gedacht, ich fotografiere es, aber hoppla, schon war es aufgegessen.. Ich habe heute naemlich meinen ersten Versuch poached eggs gestartet. Ich hab es zu lange drinnen gelassen, also war es mehr ein poached Osterei. Auf Toast und Spinat war's trotzdem lecker.

15. November: in my bag. 

Schluessel.
Der schaut hier ganz anders aus als zu Haus. (Ziti, das reimt sich!). 4 (!!) Schluessel fuer's Haus, zwei fuer's Buero und einen fuer's Rad. Schluesselanhaenger ist nur einer von zu Hause mitgekommen, der von Znarf. Der haengt schon seit Budapest auf meinen Schluesseln. Dafuer gibt es einen Wien-Anhaenger (danke Ladies ;)), und ein Baby-Alpaca (haha) Peru-Anhaenger (danke Flo&Miriam)!

16. November: view from your window

swimming pool in the backyard

17. November: what you last bought
Eine kleine Zusammenstellungen an Sachen, die ich hier gekauft habe. Rucksack (sehr wichtig!) - war ein notwendigier Kauf, weil die Vorstellung mit Handtasche auf Fraser Island herumzulaufen doch sehr eigenartig war.. Hat sich als sehr nuetzlich herausgestellt. Ansonsten: Campingsessel, Bodyboard (beides noch nicht eingeweiht), zwei Sonnenhuete und ein duenner Pulli. Schaut fast so aus als waere ich hier auf Urlaub.. Der Schein truegt ;)

Hooroo
Ami



9 comments:

  1. Du hast einen Pool in deinem backyard?! :-o

    ReplyDelete
  2. Yep.. Wer auch immer du bist, anonymous :)

    ReplyDelete
  3. Ah, bei dem Schlüsselfoto erschließt sich erst bei genauerer Betrachtung der räumliche Zusammenhang zwischen dem Tischbein und dem Schlüsselbund. Ich dachte zuerst, der steckt da auf so einer verchromten Stange drauf.

    ReplyDelete
  4. Replies
    1. Ich hab ja gesagt ich hab ewig nicht gelesen - bin gerade dabei so gut wie alles nachzulesen und musste bei - Ziti das ist gereimt - äußerst schmunzeln und damit du auch schmunzeln kannst - ich hab den Satz 3mal gelesen bis ich wusste warum :D

      Delete
  5. HAHAHA da schmunzel ich nicht nur, da mach ich mir fast in die Hose vor lachen!!!!! :)

    ReplyDelete
  6. Jetzt kann ich mich 2Mal zerwutzeln

    ReplyDelete
  7. Schön das mein Antitalent euch mal wieder unterhält :D

    ReplyDelete
  8. Hihi, das wird sich nicht aendern. :) Ich weiß dafür nicht, wie man meistens schreibt. Ich find nach wie vor, dass es mit ß besser ausschaut :)

    ReplyDelete