Wednesday, 25 September 2013

A naughty dessert

Wie von Zitis Blog ersichtlich, war ich ja unlängst in Wollongong (gemeinsam mit Manuel und Ziti), und habe dort Lynne und Linda besucht. Die Bedingung, dass wir dort wohnen dürfen, war: "This will cost you a naughty dessert for Saturday night. We haven't had any naughty desserts since you left!".

Da ich dieses 'naughty dessert' mittlerweile schon dreimal gemacht habe und mich dreimal darüber geärgert habe, dass ich mir nie 'normale' Mengenbezeichnungen aufschreibe, hier nun ein gänzlich egoistisch motivierter Blog, damit ich dieses Rezept beim nächsten Mal wieder finde und nicht mehr umrechnen muss... Aber die Hoffnung besteht natürlich dass auch jemand andere dieses Rezept durchaus nützlich findet.

Wegen zu guter Mundung gibt es leider kein Foto (ojeoje..), aber beim Originalrezept gibt es eins. Also, was ist ein naughty dessert? Ursprünglich als 'molten chocolate cake' bezeichnet würde ich es einfach ganz klassisch als Schokoladensoufflé bezeichnen. Das gute an dem Rezept: man kann es unterschiedlich durch backen. Je kürzer desto mehr molten :).

Das ganze ist denkbar einfach:

15 dag Schokolade
15 dag Butter
4 Eier
7 dag Zucker

Butter mit Schokolade in der Mikrowelle schmelzen. Eidotter mit Zucker schaumig aufschlagen. Das nicht zu heiße Schokolade-Butter-Gemisch mit dem Dottergemisch vermischen, Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. In der Zwischenzeit die Schwester bitten, 6 ramekins (Auflaufförmchen) mit Butter auszustreichen, dann den Teig in die Förmchen verteilen. Achtung - nicht zu voll füllen, es geht enorm auf.
Bei 170° Umluft (ich heize es vor) ca. 10 min backen, aber wie gesagt, das kommt auf die gewünschte "Moltenheit" an.

Ein Löffelchen Vanilleeis dazu, und perfekt. Jeder bekommt ein Förmchen, man muss den Genuss rauslöffeln.

Und wer an den Ursprungsmengenangaben interessiert ist (reicht für 4 ramekins):
4 ounces Schokolade
1/2 cup Butter
3 Eier
1/4 cup Zucker.

Fröhliches Schokoladeessen!

Royal National Park

2 comments:

  1. dann hätte ich mir das rezept ja garnicht in australien aufschreiben müssen - weiß aber ohnehin nicht mehr wo ichs hingeschrieben habe und finde es auch nicht mehr :D

    ein löffelchen vanilleeis ist eine untertrieben mengenangabe!

    ReplyDelete
  2. naja.. man muss ja nicht voellern... ;)

    ReplyDelete